Handverlesen

Handverlesen
Weinbar

Das Konzept der Weinbar kombiniert Bar, Restaurant, Showkitchen für Kochkurse und einen flexiblen Seminarraum. Die ausgewogene Farb- und Materialwahl aus dunklen und cremefarbenen Oberflächen schafft eine harmonische Atmosphäre.

Die Bar in Creme und die Showküche in dunklen Tönen bieten einen spannenden Kontrast. Das Streckmetall am Tresen erinnert an das Wiener Geflecht klassischer Thonet-Stühle.

Dunkle Farben an der Decke lassen die Innenräume offen wirken. Der Seminarraum kann durch Vorhänge unterteilt und vielseitig genutzt werden.

Warme Farbtöne in Rosé und Nude fördern eine gemütliche Stimmung, während die weichen Sitzbänke in Rot zum Verweilen einladen.

fertiggestellt

Wien (AT)

2024

von Kurt Hoerbst 

 

Hilight im Kellergewölbe

Hilight im Kellergewölbe
Wellnessbereich

Der SPA-Bereich des Hilight Hotels im Gewölbekeller bietet ein exklusives Relax-Center für Hausgäste und Day-Spa-Besucher. Der Raum vereint einen Sportraum, Sauna, Infrarotkabine und Sanitäranlagen. Eine metallerne Wandverkleidung versteckt Beleuchtung und Haustechnik, während die freistehende Sauna- und Infrarotkabine klare Akzente setzt.

Ein transluzentes Raumteilermöbel trennt den Relaxbereich ab und dient gleichzeitig als Tee-Bar und Handtuchaufbewahrung. Dies ermöglicht Privatsphäre bei gleichzeitiger Wahrung der Blickachsen. Die Innenwandverkleidung aus Lärchenholz geht nahtlos in die Sauna-Box über, während eine gläserne Oberlichte den Raumabschluss herstellt.

Sportraum und Nebenräume sind funktional von den Wellnessbereichen abgetrennt, um Entspannung und Aktivität optimal zu kombinieren. Das durchdachte Design fördert das Wohlbefinden der Gäste und schafft eine harmonische Atmosphäre.

fertiggestellt

Wien (AT)

2023

von hilightsuiteshotel

Leitwolf im Wohnbau

Leitwolf im Wohnbau
Beschriftung und Orientierungssystem

Für einen modernen Wohnbau mit Gastronomie und Kindergarten wurde ein Leitsystem entwickelt, das die Orientierung im Gebäude sowohl für Bewohner als auch externe Besucher vereinfacht. Wie ein Wolf, der das Rudel sicher führt, sorgt dieses Leitsystem für eine effiziente und zuverlässige Wegführung.

Das System verwendet die kontrastierenden Farben Waldgrün und Nude, die abwechselnd als Hintergrund- und Beschriftungsfarbe dienen und eine klare visuelle Struktur schaffen.

Der Logo-Schriftzug wird als identitätsstiftendes Element auf verschiedenen Oberflächen im gesamten Gebäude eingesetzt, was eine konsistente Orientierung gewährleistet. Das Leitsystem erstreckt sich über alle Stockwerke bis hin zur Tiefgarage und ermöglicht eine benutzerfreundliche Navigation durch die verschiedenen Bereiche.

Ziel des Konzepts ist es, eine schnelle Orientierung zu gewährleisten und den Weg zu gesuchten Zielen zu verkürzen. Das durchdachte Leitsystem trägt zur ästhetischen und funktionalen Gestaltung des Gebäudes bei und sorgt für eine angenehme Nutzererfahrung in einem komplexen Wohnbau.

fertiggestellt

2023

Wien (AT)

Sweet Lemoni

sweet lemoni
Pop-Up-Showroom 

Für sweet lemoni, ein online exclusive shop für Designmöbel, wurde im Zuge des Webshop-Launchs ein leerstehendes Gebäude auf der Mariahilfer Straße temporär als Popup-Showroom revitalisiert.

Das Konzept inszeniert die qualitativ hochwertigen Möbelstücke auf leicht erhöhten Podesten in einem langen, Marmor-gekleideten Gang, der zu einem Laufsteg mit Baustellencharakter wird. Der gewollte Industriecharakter wird zudem durch die bewusst gewählte Tizio Leuchte von Artemide unterstrichen. Die Blickachse vom Eingang her, fällt auf ein bühnenartiges Rollgerüst das den Welcome-Desk und die Begrenzung der Ausstellung darstellt.

Durch plakatierte Beschreibungen und bildliche Auszüge aus dem weiteren Sortiment an den Wänden, sowie physische Stoffmuster und die ausgestellten Möbel kann ein gesamtheitliches Bild der Marke vermittelt werden.

temporär

Wien (AT)

2019

sweet lemoni

Wohnraumerweiterung

Wohnraumerweiterung
Wintergarten 

Nähere Infos folgen …

fertiggestellt

Oberösterreich (AT)

2021

Das Presshaus

Das Presshaus
Sanfte Sanierung 

In der Kellergasse in Engabrunn befindet sich das alte Presshaus, das durch eine sanfte Sanierung wieder als Weinkeller und Weinverkostungsort für die Bauherren zugänglich gemacht wurde.
In Abstimmung mit dem Bauamt und den Vorgaben der Bauherren wurde ein Sanierungskonzept entwickelt, das die Bausubstanz weitgehend erhält und durch gezielte Eingriffe nachhaltig aufwertet.
Während das straßenseitige Fassadenbild kaum verändert wurde, wurde im Dachgeschoss eine Gaupe eingesetzt, um die Belichtungssituation zu verbessern und den Ausblick in den Weingarten einzufangen.
Der Innenraum wurde rund um die alte Weinpresse mit besonderem Augenmerk auf das Mischmauerwerk und den Einsatz von Eichenhölzer gestaltet.

fertiggestellt

Niederösterreich (AT)

2019

Harrys Home Hotels – Die Zimmer

Harrys Home Hotels
Die Zimmer 

Für Harrys Home Hotels, einer Hotelkette mit Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz, wurde ein Redesign vorgenommen. Aus diesem Anlass wurden zwei Musterzimmer im bestehenden Hotel in Linz als Mockup Zimmer umgebaut. Weitere Standorte und Hotelbereiche sind in Planung.

fertiggestellt

Linz (AT)

2018

mit arge2

Harrys Home Hotels – Wellness

Harrys Home Hotels
Wellness 

Für Harrys Home Hotels, einer Hotelkette mit Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz, wurde ein Redesign vorgenommen.

Im Wellnessbereich soll der Gast auf kompaktem Raum ein großzügiges Wellnessangebot erleben. Die freistehenden Funktionsboxen ermöglichen eine Zweiteilung in einen privaten und einen semiprivaten Bereich. Damit wird ein Rundgang ermöglicht, der vom offenen Eingangsbereich zum privaten Saunagang führt. Nach der Hitze folgt die Abkühlung und der Weg führt zurück, vorbei an der Snackbar bis zur Liegelandschaft, die zum Erholen und Relaxen einlädt.

 

Entwurf

2017

Harrys Home Hotels – Die Lobby

Harrys Home Hotels
Die Lobby 

Für Harrys Home Hotels, einer Hotelkette mit Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz, wurde ein Redesign vorgenommen.

Die neue Lobby wird zum Wohnzimmer des Hotelgastes. Durch ein flexibles Regalsystem können private Arbeitsplätze, Besprechungszimmer oder Lesenischen geschaffen werden.
Wenn mehr Platz erforderlich ist, wie zum Beispiel für Yoga-Unterricht oder Public Viewing Events, können durch die Flex-Regale auch diese Bedürfnisse erfüllt werden.
Die Kombination aus Rezeption und Bar stellt das neue Herzstück der Lobby dar. Die eingesparten Ressourcen kommen dem Gast in Form von schnellem Service und erhöhtem Raumangebot zugute.
Für den Goldfisch, als Markenzeichen der Hotelgruppe, findet sich ebenso ein inszenierter Ort.

Entwurf

2017

Besucherinfozentrum Kühtai

BIZ Kühtai
Wettbewerb 

Die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG als Landesenergieversorger unterstützt mit der Umsetzung des Vorhabens „Speicherkraftwerk Kühtai“ die angestrebte Energieautonomie des Landes Tirol.

Um die Bevölkerung über das Bauvorhaben aufzuklären soll ein Besucherinformationszentrum im Kühtai errichtet werden.

Der eingeschossige Baukörper, platziert im freien Gelände an einer sanft abfallenden Böschung, neigt sich ab zwei Drittel seiner Länge leicht nach oben, um dem Hang auszuweichen und um auf- wändige Erdbewegungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Durch den Knick im Baukörper gelingt eine formale Übersetzung vom Weg des Wassers bei der Stromerzeugung, die im hell erleuchteten Blitz an der Fassade zum Ausdruck kommt. Die Positionierung des Baukörpers und die optischen Feinheiten lassen das BIZ in aufmerksamkeitserregender Weise für Besucherinnen und Besucher sowie Passanten, egal ob von Kühtai oder Silz kommend, wirkungsvoll in Erscheinung treten.

Entwurf

Kühtai (AT)

von Patricia Bagienski

2019

mit tatanka

3. Platz